Zeit | Aktuelle Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Medien | ||
---|---|---|---|---|
Fr | ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Lane gegen Veröffentlichung... ► Artikel lesen | |
Fr | Lane gegen Veröffentlichung von Leitzinsprognose durch EZB-Rat | Dow Jones News | DJ Lane gegen Veröffentlichung von Leitzinsprognose durch EZB-Rat
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) versorgt Marktteilnehmer und Analysten nach Aussage von EZB-Chefvolkswirt... ► Artikel lesen | |
Fr | Stimmung der US-Verbraucher im Mai überraschend eingetrübt | Dow Jones News | DJ Stimmung der US-Verbraucher im Mai überraschend eingetrübt
DOW JONES--Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Mai überraschend abgeschwächt. Der an der Universität Michigan berechnete Index... ► Artikel lesen | |
Fr | USA: Michigan-Konsumklima sinkt unerwartet etwas weiter | dpa-AFX | MICHIGAN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im Mai überraschend weiter eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel... ► Artikel lesen | |
Fr | US-ZOLL-BLOG/Trump: USA werden in den kommenden Wochen Zollsätze festlegen | Dow Jones News | DJ US-ZOLL-BLOG/Trump: USA werden in den kommenden Wochen Zollsätze festlegen
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:
Trump: USA werden in den kommenden Wochen Zollsätze... ► Artikel lesen | |
Fr | USA: Einfuhrpreise legen unerwartet etwas zu | dpa-AFX | WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Preise von in die USA importierten Gütern sind im April überraschend wieder etwas gestiegen. Im Jahresvergleich legten die Importpreise um 0,1 Prozent zu, wie das Arbeitsministerium... ► Artikel lesen | |
Fr | EU-Exporte in die USA steigen um fast 60 Prozent | Dow Jones News | DJ EU-Exporte in die USA steigen um fast 60 Prozent
Von Ed Frankl
DOW JONES--Die Exporte der Europäischen Union in die USA haben im März ein Rekordhoch erreicht, da die Unternehmen ihre Lager... ► Artikel lesen | |
Fr | ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
UBS erhöht... ► Artikel lesen | |
Fr | EU fordert Feedback zu Microsoft-Zugeständnissen in Teams-Untersuchung | Dow Jones News | DJ EU fordert Feedback zu Microsoft-Zugeständnissen in Teams-Untersuchung
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die EU-Kommission prüft die Zugeständnisse von Microsoft in einer Kartelluntersuchung... ► Artikel lesen | |
Fr | Italien: Inflation schwächt sich überraschend etwas ab | dpa-AFX | ROM (dpa-AFX) - In Italien hat sich die Inflation im April überraschend etwas abgeschwächt. Die nach europäischem Standard erhobenen Verbraucherpreise (HVPI) legten auf Jahressicht um 2,0 Prozent zu... ► Artikel lesen | |
Fr | ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Erwerbstätigkeit... ► Artikel lesen | |
Fr | Zahl der Firmengründungen im ersten Quartal gestiegen | Dow Jones News | DJ Zahl der Firmengründungen im ersten Quartal gestiegen
DOW JONES--Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36.500 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine... ► Artikel lesen | |
Fr | Erwerbstätigkeit in Deutschland sinkt im ersten Quartal | Dow Jones News | DJ Erwerbstätigkeit in Deutschland sinkt im ersten Quartal
DOW JONES--Im ersten Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen... ► Artikel lesen | |
Fr | Baugenehmigungen für Wohnungen steigen im März | Dow Jones News | DJ Baugenehmigungen für Wohnungen steigen im März
DOW JONES--Nach einer langen Talfahrt ist die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland jetzt im Steigen begriffen. Im März wurde... ► Artikel lesen | |
Do | ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Umsätze der... ► Artikel lesen | |
Do | USA wollen bei EU-Handelsgesprächen Agrarzölle ansprechen - Kreise | Dow Jones News | DJ USA wollen bei EU-Handelsgesprächen Agrarzölle ansprechen - Kreise
Von Kim Mackrael
DOW JONES--Die US-Regierung will Kreisen zufolge mit der Europäischen Union (EU) die Agrarzölle und weitere... ► Artikel lesen | |
Do | US-Industrieproduktion im April unverändert | Dow Jones News | DJ US-Industrieproduktion im April unverändert
DOW JONES--Die Industrie in den USA hat im April konstant gehalten. Sie stagnierte gegenüber dem Vormonat, wie die Federal Reserve mitteilte. Von... ► Artikel lesen | |
Do | New Yorker Konjunkturindex sinkt im Mai leicht | Dow Jones News | DJ New Yorker Konjunkturindex sinkt im Mai leicht
DOW JONES--Die Geschäftsaktivität des verarbeitenden Gewerbes im Großraum New York ist im Mai leicht gesunken. Der von der Federal Reserve Bank... ► Artikel lesen | |
Do | Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe unverändert | Dow Jones News | DJ Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe unverändert
DOW JONES--Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 10. Mai keine Veränderung gezeigt.... ► Artikel lesen | |
Do | US-Erzeugerpreise deuten im April auf nachlassenden Preisdruck | Dow Jones News | DJ US-Erzeugerpreise deuten im April auf nachlassenden Preisdruck
DOW JONES--Der Preisdruck auf der Erzeugerebene in den USA hat im April stärker als erwartet nachgelassen. Wie das Arbeitsministerium... ► Artikel lesen |
Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
10:38 | Wall Street: Hat die ungeliebte Aktien-Rally ein Ablaufdatum? | Die Rally an den US-Aktienmärkten hat sich in der abgelaufenen Handelswoche noch einmal beschleunigt, da sich die Lage im von Trump angezettelten Handelskonflikt entspannt hat. Der breit gefasste S&P 500 nimmt bereits Kurs auf die Marke von 6.000 Punkten und liegt nur noch etwas mehr als drei Prozent unter seinem Rekordhoch. Es läuft eine Aktien-Rally, .. Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
10:27 | Dax läuft heiß: Infineon - Brechen jetzt die Dämme? | Der Dax läuft heiß. Auch der kleine Verfallstag am Freitag (16. Mai) konnte die beeindruckende Vorstellung des Index nicht trüben. Der Index arbeitete sich konsequent nach oben und nimmt die Marke von 24.000 Punkten ins Visier. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der Dax einen Versuch unternehmen wird, die 24.000 Punkte ins Wanken zu bringen. Sollte das Unterfangen gelingen und der Dax tatsächlich die 24.000 Punkte knacken, könnte .. Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Fr | NACHBÖRSE/XDAX +0,2% auf 23.805 Punkte | DJ NACHBÖRSE/XDAX +0,2% auf 23.805 Punkte
DOW JONES--Die freundliche Stimmung an den US-Börsen hat am Freitag auch den nachbörslichen Handel mit deutschen Aktien erfasst und die Kurse leicht zulegen lassen.
Hapag-Lloyd wurden am Abend 1,6 Prozent niedriger gestellt. Vorstandschef Rolf Habben Jansen hatte im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung Einsparungen von 1,2 Milliarden Euro angekündigt, diese Summe aber mit Verweis auf den Umsatz von rund 20 Milliarden Euro relativiert.
Südzucker... ► Artikel lesen | |
Fr | Schlussglocke: S&P 500 baut Gewinnserie aus - Take-Two, UnitedHealth und Virgin Galatic im ... | An der Wall Street hat der S&P 500 am Freitag den fünften Gewinntag in Folge verzeichnet. Anleger ließen sich vor dem Wochenende weder von schwachen Verbraucherstimmungsdaten noch von anhaltenden Inflationsängsten aus der Ruhe bringen. Bei den Einzelwerten standen Applied Materials, Cisco, Take-Two, UnitedHealth und Virgin Galatic im Fokus. Zum Wochenausklang setzte sich die Rally setzte sich fort, obwohl der Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan auf den zweitniedrigsten Wert ..... ► Artikel lesen | |
Fr | MÄRKTE USA/Freundlich - Entspannung im Handelsstreit trägt weiter | DJ MÄRKTE USA/Freundlich - Entspannung im Handelsstreit trägt weiter
DOW JONES--An den US-Börsen hat sich am letzten Handelstag der Woche eine freundliche Stimmung durchgesetzt. Die Entspannungssignale im Zoll-Streit zwischen den USA und China unterstützten die Kurse weiterhin. Enttäuschende Konjunkturdaten bremsten nur vorübergehend. Der Dow-Jones-Index schloss 0,8 Prozent höher bei 42.655 Punkten. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite rückten um 0,7 und 0,5 Prozent vor. An der Nyse wurden... ► Artikel lesen | |
Fr | Aktien New York Schluss: Gute Laune am Ende einer starken Woche | NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer starken Woche haben die US-Börsen am Freitag nochmals zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,78 Prozent höher bei 42.654,74 Punkten. Der marktbreite S&P 500 kam beim Stand von 5.958,38 Zählern um 0,70 Prozent voran. Beim technologielastigen Nasdaq 100 stand ein Plus von 0,43 Prozent auf 21.427,94 Punkte zu Buche. Alle drei Indizes haben damit deutliche Wochengewinne erzielt. So kommt der Dow auf ein Plus von 3,4 Prozent, der S&P 500 gewann 5,3... ► Artikel lesen | |
Fr | Euro Stoxx 50 im Plus: Der Auswahlindex klettert um 42 Punkte (5.445 Pkt.) | Die Aktie von Sanofi SA ist aktuell der größte Gewinner im Euro Stoxx 50-Index . Die Folge Der Index klettert um 0,51 Prozent. Überwiegend optimistisch gestimmt sind gegenwärtig die privaten und institutionellen Anlegern im Wertpapierhandel. Der Euro Stoxx 50 legte leicht um 0,51 Prozent zu Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Fr | Nasdaq 100 heute kaum bewegt (21.377 Pkt.) | Am Aktienmarkt findet der Nasdaq 100 gegenwärtig keine klare Richtung. Aktuell liegt der Index mit 0,19 Prozent ganz leicht im Plus. Unverändert ist heute die Stimmung der Investoren beim Nasdaq 100. Der Nasdaq 100 gewann nur minimal um 0,19 Prozent an Wert. Der Auswahlindex wird nun mit 21 Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Fr | Aktien New York: Im Plus zum Ende einer starken Woche | NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer starken Woche haben die US-Aktienmärkte am Freitag nochmals zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial notierte zwei Stunden vor dem Börsenschluss 0,48 Prozent höher bei 42.528 Punkten. Der marktbreite S&P 500 kam beim Stand von 5.941 Zählern um 0,41 Prozent voran. Beim technologielastigen Nasdaq 100 stand ein Plus von 0,12 Prozent auf 21.362 Punkte zu Buche. Für alle drei Indizes zeichnen sich deutliche Wochengewinne ab. Eine Einigung im Zollstreit zwischen... ► Artikel lesen | |
Fr | MÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - US-Konjunkturdaten bremsen | DJ MÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - US-Konjunkturdaten bremsen
DOW JONES--Mit leichten Gewinnen sind Europas Börsen am Freitag aus dem Handel gegangen. Nach den rasanten Kursgewinnen der Woche wurden die Aufschläge erst einmal konsolidiert. Dabei halfen US-Konjunkturdaten, die klar die inflationstreibenden Folgen der Trump-Zölle im April aufzeigten.
So stiegen die US-Import-Preise im April kräftiger als erwartet. Ohne den dämpfenden Einfluss der Ölpreise gerechnet legten sie um 0,4 Prozent... ► Artikel lesen |
Aktie | Kurs | Aufrufe |
---|---|---|
NVIDIA | 121,36 | 2.016 |
RENK GROUP | 59,88 | 1.816 |
BYD | 50,20 | 1.646 |
NOVO NORDISK | 57,69 | 1.555 |
RHEINMETALL | 1.723,00 | 1.496 |
BAYER | 22,870 | 1.310 |
TUI | 6,792 | 1.199 |
EVOTEC | 7,196 | 873 |
TESLA | 313,30 | 835 |
UNITEDHEALTH | 261,15 | 805 |